Datenschutz

Ihre Privatsphäre und der Schutz Ihrer persönlichen Daten haben für uns höchste Priorität. Hier erfahren Sie transparent, wie wir Ihre Daten verarbeiten und schützen.

DSGVO-konform
Höchste Sicherheitsstandards
Deutsche Datenschutzgesetze

Verantwortlicher

Datenverantwortlicher gemäß DSGVO:

CSC HighGrade e.V.

Vertreten durch Lev Belenkiy

Schafstallstr. 51

44329 Dortmund

Deutschland

+49 (0) 123 456 789

Datenschutzbeauftragter

Kontakt für Datenschutzangelegenheiten:

CSC HighGrade Datenschutz

Zentrale Kontaktstelle für alle Datenschutzfragen

Antwortzeit: Innerhalb von 72 Stunden
Verfügbarkeit: Montag bis Freitag, 9:00 - 17:00 Uhr

Datenverarbeitung im Überblick

Transparente Darstellung aller Datenverarbeitungen in unserem Cannabis Social Club

Mitgliederdaten

Name, Anschrift, Geburtsdatum, Ausweisdaten, Kontaktinformationen

Zweck der Verarbeitung:

Mitgliederverwaltung, Altersverifikation, rechtliche Compliance

Rechtsgrundlage:

Art. 6 Abs. 1 lit. b, c DSGVO

Speicherdauer:

5 Jahre nach Beendigung der Mitgliedschaft

Vereinsdaten

Beitragszahlungen, Teilnahme an Veranstaltungen, Vereinskorrespondenz

Zweck der Verarbeitung:

Verwaltung der Mitgliedschaft, Organisation von Vereinsaktivitäten

Rechtsgrundlage:

Art. 6 Abs. 1 lit. b, c DSGVO

Speicherdauer:

10 Jahre (steuerrechtliche Aufbewahrungspflicht)

Website-Nutzung

IP-Adresse, Browser-Typ, Besuchszeiten, aufgerufene Seiten

Zweck der Verarbeitung:

Technischer Betrieb, Sicherheit, Analyse der Website-Nutzung

Rechtsgrundlage:

Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO

Speicherdauer:

2 Jahre (analytische Daten), 7 Tage (Logfiles)

Kommunikationsdaten

E-Mail-Korrespondenz, Support-Anfragen, Newsletter-Abonnements

Zweck der Verarbeitung:

Kommunikation mit Mitgliedern, Kundenbetreuung, Informationsversand

Rechtsgrundlage:

Art. 6 Abs. 1 lit. a, b DSGVO

Speicherdauer:

3 Jahre nach letzter Kommunikation

Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung

Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO - Einwilligung

Newsletter-Abonnements, Marketing-E-Mails, nicht-notwendige Cookies und analytische Auswertungen erfolgen nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung.

Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO - Vertragserfüllung

Mitgliederdaten werden zur Erfüllung des Mitgliedschaftsvertrags und zur Erbringung unserer Vereinsleistungen verarbeitet.

Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO - Rechtliche Verpflichtung

Aufbewahrung bestimmter Daten aufgrund gesetzlicher Bestimmungen wie Vereinsrecht, Steuerrecht und Cannabis-Compliance-Anforderungen.

Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO - Berechtigte Interessen

Website-Sicherheit, Betrugsschutz und technische Optimierung basieren auf unserem berechtigten Interesse am ordnungsgemäßen Betrieb.

Datensicherheit & Schutzmaßnahmen

Ihre Daten sind durch umfassende technische und organisatorische Maßnahmen geschützt

Technische Sicherheit

End-to-End-Verschlüsselung
SSL/TLS-Zertifikate
2FA-Authentifizierung
Sichere Datenbanken

Infrastruktur

Deutsche Rechenzentren
ISO 27001 zertifiziert
Redundante Systeme
24/7 Monitoring

Zugangskontrollen

Rollenbasierte Berechtigungen
Regelmäßige Audits
Mitarbeiterschulungen
Vertraulichkeitsvereinbarungen

Datenschutz by Design

Pseudonymisierung
Datenminimierung
Purpose Limitation
Privacy Impact Assessments

Cannanas CRM System

Anbieter & Zweck

Wir nutzen das spezialisierte CRM-System von Einsen und Nullen UG (haftungsbeschränkt)zur professionellen Verwaltung von Mitgliederdaten und zur effizienten Kommunikation mit Interessenten und Vereinsmitgliedern.

Anbieter: Einsen und Nullen UG (haftungsbeschränkt)
Anschrift: Mintropstraße 5, 40215 Düsseldorf, Deutschland
Website: cannanas.club

Rechtliche Basis

Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO

Vertragserfüllung

Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO

Berechtigte Interessen

Besondere Schutzmaßnahmen für Cannabis-Daten

Aufgrund der besonderen Sensibilität von Cannabis-bezogenen Daten haben wir erweiterte Schutzmaßnahmen implementiert:

Technische Maßnahmen:

AES-256 Verschlüsselung aller Cannabis-Daten
Separate, isolierte Datenbank-Systeme
Multi-Faktor-Authentifizierung für Zugriffe
Kontinuierliche Sicherheitsüberwachung

Organisatorische Maßnahmen:

Beschränkter Zugang nur für autorisiertes Personal
Regelmäßige externe Datenschutz-Audits
Spezielle Schulungen für Cannabis-Compliance
Automatische Löschung nach Aufbewahrungsfristen

Wichtige Garantie: Ihre Cannabis-bezogenen Daten werden niemals zu Strafverfolgungszwecken verwendet oder an Behörden weitergegeben, außer wir sind dazu gesetzlich ausdrücklich verpflichtet.

Ihre Datenschutzrechte

Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten

Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)

Erhalten Sie umfassende Informationen über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten, Verarbeitungszwecke und Empfänger.

Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO)

Fordern Sie die unverzügliche Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung unvollständiger personenbezogener Daten.

Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO)

Verlangen Sie die Löschung Ihrer Daten, wenn diese nicht mehr erforderlich sind oder unrechtmäßig verarbeitet werden.

Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)

Beschränken Sie die Verarbeitung Ihrer Daten unter bestimmten Voraussetzungen, z.B. bei bestrittener Richtigkeit.

Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

Erhalten Sie Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zur Übertragung.

Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO)

Widersprechen Sie der Verarbeitung aus Gründen Ihrer besonderen Situation oder zu Direktmarketingzwecken.

Wie können Sie Ihre Rechte ausüben?

Kontaktieren Sie uns unter datenschutz@csc-highgrade.de

Wir bearbeiten Ihre Anfrage innerhalb von 30 Tagen und informieren Sie über alle ergriffenen Maßnahmen.

Beschwerderecht

Direkte Beschwerde bei uns:

Bei Fragen oder Beschwerden zum Datenschutz wenden Sie sich zunächst direkt an uns. Wir nehmen Ihre Anliegen ernst und bearbeiten sie umgehend.

CSC HighGrade Datenschutz

Zentrale Datenschutz-Kontaktstelle

datenschutz@csc-highgrade.de

Aufsichtsbehörde:

Sie haben das Recht, sich bei der zuständigen Datenschutz-Aufsichtsbehörde zu beschweren:

Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit NRW

Kavalleriestraße 2-4

40213 Düsseldorf

Telefon: +49 (0)211 38424-0

poststelle@ldi.nrw.de
Aktualisierungen & Versionshistorie

Letzte Aktualisierung: 01. Januar 2024

Version: 3.0 (DSGVO-konform)

Diese Datenschutzerklärung entspricht den aktuellen rechtlichen Anforderungen und wird regelmäßig überprüft. Wesentliche Änderungen werden Ihnen rechtzeitig mitgeteilt.